Sizilien im Frühjahr
Beamer-Vortrag von Karin und Bernd Margenburg

Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, mit dem größten und
aktivsten Vulkan Europas, bietet als Trittstein zwischen Afrika
und Europa rund 3000 Pflanzenarten einen Lebensraum. 70
Orchideen-Taxa sind für diese Insel beschrieben. Davon
wurden 53 Orchideen-Arten und 10 Orchideen-Hybriden
auf der Rundreise gefunden. Neben der Pflanzenwelt waren
die Barockstadt Noto mit ihrer sehenswerten Innenstadt und
den zahlreichen historischen Gebäuden, die römische Villa
de Casale mit den berühmten Bodenmosaiken und die
Kathedrale von Monreale Ziele unserer Reise.
Veranstalter: NABU
Referenten: Bernd und Karin Margenburg
Termin: Mittwoch, 28.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Ökologiestation des Kreises Unna
Leitung
Bernd und Karin Margenburg
Veranstaltungsort
Ökologiestation des Kreises Unna
Adresse | Kontakt
Ökologiestation des Kreises Unna
Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen
02389 98090
info@uwz-westfalen.de