Ökologiestation des Kreises Unna
Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1
59192 Bergkamen
20,00 Euro
Nach einem einleitenden Vortrag, der kurz auf die Bedeutung von Pilzen für das Ökosystem eingeht und einige der sehr verschiedenartigen bei uns zu findenden Waldpilze vorstellt, geht es in die Praxis: im Wald wird die Bestimmung eingeübt. Besondere Bedeutung hat dabei der Aspekt des naturverträglichen Sammelns von Speisepilzen. Bitte denken Sie an angemessene Kleidung und Pausenverpflegung. Bitte beachten Sie: Es kann keine Garantie für einen Sammelerfolg gegeben werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung: Bis Fr., 19.09. beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de