Zurück

Naturnaher Garten

Vortrag während der Grünen Woche

Im naturnahen Garten finden die Bedürfnisse von Mensch, Pflanze und Tier gleichermaßen Berücksichtigung. Dazu 
muss man nicht nur die Bau- und Gestaltungsmaterialien kennen, sondern auch die Interessen der verschiedenen Gartenbewohner. Altbewährte und neue Techniken einer naturnahen Gartengestaltung erläutert der Referent u.a.
anhand der im Außenbereich der Ökologiestation vorhandenen Elemente wie z.B. Trockenmauern oder Kräuterspirale. Außerdem werden Wasserspiele, kleine und große Teiche oder Wasserläufe sowohl als Gestaltungselemente als auch in ihrer Bedeutung für die
ökologische Vielfalt im Garten vorgestellt. In diesem Vortrag wird, angefangen von den Erdarbeiten bis zur Bestückung mit Pflanzen und Tieren, der praktische Ausbau vermittelt. Informationen über den Referenten sind unter www.banscherus.de zu finden.

Kosten: 5,00 Euro
Anmeldung: bis Mi., 04.05. 2025, Sandrine Seth, 02389 980911, sandrine.seth@uwz-westfalen.de

Karsten Banscherus

Ökologiestation des Kreises Unna


Adresse | Kontakt

Ökologiestation des Kreises Unna
Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen

02389 98090
info@uwz-westfalen.de

Das könnte Sie auch interessieren

Kostenlos
Sa. | 09. Mai 2026 | 14:00 Uhr
Bergkamen

Grüne Woche: Pflanzen- & Regionalmarkt

14:00 bis 18:00 UhrÖkologiestation des Kreises Unna | Bergkamen

Sa. | 09. Mai 2026 | 13:00 Uhr
Bergkamen

Wildkräuterspaziergang

13:00 bis 14:30 Uhr5,00 EuroÖkologiestation des Kreises Unna | Bergkamen

Kostenlos
04. Mai 2026 bis 09. Mai 2026
Bergkamen

Grüne Woche

09:00 bis 20:00 UhrÖkologiestation des Kreises Unna | Bergkamen

Zurück