Zurück

Kleinod im Norden Dortmunds

Exkursion: Einblicke in das Naturschutzgebiet „Herrentheyer Wald“ (Dortmund)

Die Vogelwelt im Naturschutzgebiet „Herrentheyer Wald“

Unscheinbar, aufgrund seiner geringen Größe und der unmittelbaren Nähe zur A2, stellt sich das Naturschutzgebiet „Herrentheyer Wald“ im Dortmunder Norden dar. Die erst kürzlich erfolgten Untersuchungen zur Erstellung eines Biotopmanagementplans belegen jedoch, dass Naturbegeisterte auch hier auf ihre Kosten kommen. Im Rahmen der Exkursion wird das Gebiet vorgestellt, wobei ein besonderer Fokus auf der Vogelwelt liegt.

Anmeldung: bis zum 28.05.2026 bei der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund, 02389- 980950 oder info@bsundo.de (Angabe: Namen der Teilnehmenden, E-Mailadresse, Tel.-Nr.) 
Info: Bitte wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und ein Fernglas, wenn vorhanden, mitbringen. 

Diese Veranstaltung ist für Kinder geeignet. 

Anreise mit dem Rad oder ÖPNV (Buslinie 473 bis Haltestelle „Schiffhorst“ und dann Fußweg durch das Naturschutzgebiet) wird empfohlen

Matthias Mause (Biologische Station)

Naturschutzgebiet „Herrentheyer Wald“

Treffpunkt: Parkplatz am Westrand des Waldnaturschutzgebietes, über den Stichweg von der Alfred-Lange-Straße erreichbar (etwa auf Höhe von Alfred-Lange-Straße 63), 44339 Dortmund

Anreise mit dem Rad oder ÖPNV (Buslinie 473 bis Haltestelle „Schiffhorst“ und dann Fußweg durch das Naturschutzgebiet) wird empfohlen

Kontakt

Biologische Station Kreis Unna | Dortmund

Zurück