Zurück

Einblicke ins Ardey-Gebirge

Vortrag: Von Tieren und Pflanzen im Dortmunder Wannebachtal

Das Naturschutzgebiet „Wannebachtal-Buchholz“ fasziniert durch seine Vielfalt an Lebensräumen, Tieren und Pflanzen.

Das Wannebachtal ist in vielerlei Hinsicht eine
ökologische Besonderheit im Dortmunder Stadtgebiet.
Es ist Teil des Ardey-Gebirges und naturräumlich
bereits dem Mittelgebirge zuzuordnen. Aus einer
vielgestaltigen, oft kleinteiligen Landschaftsnutzung
hat sich eine bemerkenswerte Tier- und Pflanzenwelt
entwickelt. Der Vortrag lädt Sie zu einem Streifzug
durch das Naturschutzgebiet „Wannebachtal-
Buchholz“ ein und stellt Ergebnisse aktueller
ökologischer Untersuchungen der Biologischen Station
vor.

Info: Bitte wetterangepasste Kleidung,
und festes Schuhwerk mitbringen.

Die Veranstaltung ist bedingt behindertengerecht und barrierefrei. 

Anmeldung: bis zum 12.11.2025 bei der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund, 
02389-980950 oder info@bsundo.de (Angabe: Namen der Teilnehmenden, Mailadresse, Tel.-Nr.)

Matthias Mause (Biologische Station)

AWO-Begegnungsstätte Syburg-Höchsten, Syburger Straße 75, 44265 Dortmund


Adresse | Kontakt

AWO-Begegnungsstätte Syburg-Höchsten, Syburger Straße 75, 44265 Dortmund
Syburger Straße 75, 44265 Dortmund

Kontakt

AWO Ortsverein Syburg-Höchsten und Biologische Station Kreis Unna | Dortmund

Zurück