Zurück

Botanische Highlights an der Ruhr

Exkursion: Botanischer Spaziergang an der Kiebitzwiese in Fröndenberg

Auf unserem Spaziergang lernen wir die Kiebitzwiese und die Pflanzenarten der Wegränder, der feuchten Wiesen und Weiden und des Ruhrufers kennen.

Im Osten von Fröndenberg liegt das Naturschutzgebiet „Kiebitzwiese“, ein Grünlandgebiet entlang der Ruhr. Seit der Unterschutzstellung 2002 wurden die Wiesen und Weiden wiedervernässt. Die „Kiebitzwiese“ entwickelte sich schnell zu einer offenen Auenlandschaft. Auf unserem botanischen Spaziergang lernen wir verschiedene Pflanzenarten der Wegränder, der feuchten Wiesen und Weiden und des Ruhrufers kennen. Außerdem werden das Gebiet und seine Entwicklungsziele vorgestellt. Unser Ziel ist der Aussichtshügel, wo wir einen wunderbaren Blick
auf Heckrindweide, Blänken und Wasservogelwelt haben.

Anmeldung: bis zum 21.05.2026 bei der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund, 02389- 980950 oder info@bsundo.de (Angabe: Namen der
Teilnehmenden, E-Mailadresse, Tel.-Nr.)
Info: Bitte wetterangepasste Kleidung, ein Fernglas und eine Einschlaglupe, wenn vorhanden, mitbringen.

Marion Kunsemüller (NABU Kreis Unna, Zertifizierte Natur- und Wanderführerin), Anne Laumeyer (Biologische Station)

Rund um das Naturschutzgebiet „Kiebitzwiese“

Treffpunkt: Wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Kontakt

Biologische Station Kreis Unna | Dortmund und NABU KV Unna, Ortsgruppe Selm

Zurück