Begriffe wie „Sozialtourismus“ im Zusammenhang mit Fluchtbewegungen nach Europa oder Aussagen wie „das wird man doch wohl noch sagen dürfen“ in Verbindung mit rassistischen Bemerkungen - längst hören wir solcherlei nicht nur in politischen Debatten, sondern verstärkt im eigenen privaten wie beruflichen Umfeld. Aber wie können wir angemessen darauf reagieren? In diesem praktischen Workshop sollen anhand konkreter Beispiele Strategien eingeübt werden, mit denen es einerseits leichter fällt, auf verschiedene Stammtischparolen zu kontern und es andererseits möglich bleibt, miteinander im Dialog zu bleiben.