Veranstaltende in der Metropole Ruhr

RVR RUHR GRÜN

Pflanzen & Tiere, Lebensräume & Landschaften, Fluss-, Bach- und Seenlandschaften, Halden & Industrienatur, Umweltschutz & Technik, Energie & Klima, Lebensart, Wald & Forst, Kunst & Kultur, Stadtlandschaften & Gärten

RVR Ruhr Grün ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und betreut über 16.000 Hektar verbandseigener Freiflächen, davon 14.000 Wald. Damit ist der Regionalverband Ruhr der größte kommunale Waldbesitzer in Deutschland.

Zu den wichtigsten Aufgaben von RVR Ruhr Grün gehört der Erhalt und die Pflege des Emscher Landschaftsparks, die Erschließung von Natur und Landschaft für die Erholungssuchenden durch den Bau und Unterhalt von Rad-, Wander- und Reitwegen sowie von Waldspielplätzen, Aussichtstürmen, Parkplätzen und Lehrpfaden.

Zahlreiche Informationsmöglichkeiten und Veranstaltungen u.a. zur Umweltbildung gehören ebenfalls dazu. Auch Erhalt und die Pflege von über 50 Naturschutzgebieten mit einer Fläche von rund 3.000 Hektar - darunter die Bislicher Insel - hat der RVR übernommen.

Neben dem Naturforum Bislicher Insel sind auch die Umweltpädagogische Station Heidhof in Kirchhellen und Haus Ripshorst in Oberhausen Umweltbildungsorte des RVR.

KONTAKT & INFO

Kronprinzenstraße 35
45128 Essen
+49 (0) 20 1 / 2069-718

KONTAKT

HOMEPAGE