Bei der Naturschutzjugend Essen/Mülheim engagieren sich seit über 30 Jahren junge Menschen für den Natur- und Umweltschutz; selbstorganisiert und direkt hier vor Ort. Ob im praktischen Naturschutz, der Umweltbildung oder der offenen Kinder- und Jugendarbeit: Bei uns sind alle willkommen, die etwas über Natur- und Umweltschutz lernen und sich dafür einsetzen wollen.
Die NAJU hat seit 1983 ihre Geschäftsstelle in der "Voßgätters Mühle", eine der letzten historischen Wassermühlen im Essener Stadtgebiet. Ob Obstbaumschnittkurse, Wildbienen-Workshops, Upcycling-Kurse oder offener Treff: Hier finden das Jahr über viele verschiedene Veranstaltungen, Workshops und Fortbildungen rund um's Thema Natur & Umwelt statt. Direkt am Pausmühlbach gelegen, bietet die Mühle zudem den optimalen Ausgangspunkt für gemeinsame Erkundungstouren und Streifzüge in die umliegende Natur.
Neben der Umweltbildung bildet der Streuobstwiesenschutz einen zentralen Schwerpunkt unserer praktischen Arbeit. Dazu werden von der NAJU auf den Flächen in Essen und Mülheim regelmäßig hochstämmige Obstbäume alter Kultursorten nachgepflanzt und die noch intakten Bestände gepflegt. Seit einigen Jahren unterstüzt uns dabei eine kleine Herde von gefährdeten Schafrassen, die auf ökologische Weise die Wiesen erhalten.
Die Arbeit der NAJU wird durch viele ehrenamtliche und freiwillige Helfer*innen, jährlich vier Freiwillige im Ökologischen Jahr (FÖJ), sowie zwei hauptamtliche Mitarbeiter - Malte Michaelsen (Gartenbauingenieur, Jugendbildungsreferent) und Coralie Lührs (Sozialpädagogin, Jugendbildungsreferentin) - getragen.
KONTAKT & INFO
Möllhoven 62
45355 Essen
+49 (0) 201 / 67 18 88