Mattlerbusch

Der Revierpark Mattlerbusch in Duisburg ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Egal, ob man es sich auf den Obstwiesen gemütlich macht, den Abenteuerspielplatz erkundet, oder die salzige Luft rund um das Gradierwerk genießt, hier wird niemandem so schnell langweilig.

Vonderort

Der Revierpark Vonderort ist perfekt für alle, die es aktiv mögen. In der parkeigenen Trendsportanlage, im Freibad, auf dem Aktivitätshügel und in der öffentlichen Boulderanlage können sich alle Menschen barrierefrei austoben. Wenn sie es jedoch etwas ruhiger mögen ist das natürlich auch kein Problem. Das Solebad, oder der Bouleplatz sind perfekt um sich ein paar Stunden der Ruhe zu gönnen.

Nienhausen

Im Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen geht es um das nasse Element. Auf dem Wasserspielplatz und in der Kneipp-Anlage können sich Kinder und Erwachsene an den heißen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung genehmigen. Auf dem Barfußpfad, dem Gesundheitspark und dem Garten nach Hildegard von Bingen kann man die Natur dazu mit allen Sinnen erkunden. Mitsamt verschiedener Sport- und Wellnessangebote macht das den Revierpark Nienhausen zu einem hervorragenden Ausflugsziel.

Die fünf Revierparks in der Metropole Ruhr

Mattlerbusch, Vonderort, Nienhausen, Gysenberg & Wischlingen. Die fünf Revierparks des RVR umfassen eine Gesamtfläche von insgesamt 285 Fußballfeldern. Auf diesen Flächen ist das Freizeitangebot so abwechslungsreich wie spannend. Neben einer vielfältigen Natur gibt es von sportlichen Aktivitäten über Wellnessangebote bis hin zu grünen Klassenzimmern alles was das Herz begehrt, egal ob groß oder klein.

Gysenberg

Für alle, die es sportlich mögen ist der Revierpark Gysenberg in Herne wie gemacht. Fitnesszirkel, Pumptrack, Freiluftfitnessstudio und Eissporthalle, hier ist für alle Sportlerinnen und Sportler was dabei. Auch die Jüngeren unter uns kommen hier in der Kindereisenbahn, dem Tierpark und auf dem Spielplatz auf ihre Kosten. Wem es nach dem Sport etwas mehr nach Ruhe ist, kann dann in dem Ökowald oder Therme hervorragend abschalten.

Wischlingen

Der Revierpark Wischlingen ist gemacht für alle, die Lust haben die Natur zu erkunden. Egal ob abenteuerlicher in dem Hochseilgarten, dem Wasserspielplatz und beim Adventure Golf, oder etwas ruhiger an dem Wildtiergehege und dem Revierstrand. Im Bereich der Kleinbiotope und durch das grüne Klassenzimmer kann man die Natur dazu interaktiv entdecken. Wer danach etwas runterkommen möchte, kann dann noch hervorragend im Solebad und in dem Gesundheitszentrum die Seele baumeln lassen.

Revitalisierungsprogramm "Revierparks 2020"

Seit der Eröffnung der Parkanlagen in den 1970er Jahren sind die Revierparks jedoch in die Jahre gekommen. Mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von rund 28 Millionen Euro und im Rahmen des EFRE-Aufrufs „Grüne Infrastruktur NRW“ wird der RVR die Parks daher bis Ende 2022 ökologisch aufwerten und zukunftsweisend umgestalten.
Die Revitalisierung der Revierparks zu ökologisch wertvollen und integrativen Orten der Umweltbildung und Begegnung erfolgt im Rahmen des Handlungskonzeptes „Zukunft und Heimat: Revierparks 2020“.

Erlebnisreiche und barrierefreie Bildungs- und Spielangebote in der Natur sollen die Menschen in der Region zukünftig begeistern. Zudem bekommen die Revierparks u.a. Grüne Zimmer, mit den sogenannten Loops spannende Naturerlebnispfade, vielfältige Pflanzenwelten sowie mehr barrierefreie Wege.

Seit Anfang 2020 unterstützen des Weiteren Umweltbildende die Planungen und bieten Mitmach-Aktionen an. Ziel ist es, die Maßnahmen für kleine und große Besucher*innen verständlich zu machen.

 

Die fünf Parks:

Revierpark Mattlerbusch in Duisburg

Revierpark Vonderort in Bottrop/Oberhausen

Revierpark Nienhausen in Essen/Gelsenkirchen

Revierpark Gysenberg in Herne

Revierpark Wischlingen in Dortmund

 

Karte (Grafik) mit Standorten der fünf Revierparks.
Die Standorte der fünf Revierparks. Grafik: RVR. (Bitte auf die Karte zum Vergrößern klicken)

Revierpark Mattlerbusch und Vonderort

 

 

Während der Duisburger Revierpark Mattlerbusch mit einem neuen Spiel- und Bewegungsbereich sowie mit Urban Gardening neue Highlights bekommt,

Mehr zum Revierpark Mattlerbusch

 

 

 

wird der Revierpark Vonderort zum „Park in Bewegung“.

Innovative und moderne Stationen des Bewegungs- und Erlebnispfads laden die Besucher*innen zukünftig ein, das eigene Können auf die Probe zu stellen und gemeinsam mit Freunden aktiv zu werden.

Mehr zum Revierpark Vonderort

 

 

Revierpark Mattlerbusch. Foto: Dreyße
Revierpark Vonderort. Foto: Dreyße

Revierpark Nienhausen

Unter dem Titel „Wasserpark“ soll für die Besucher*innen des Revierparks Nienhausen an der Stadtgrenze Gelsenkirchen/Essen ein besonderer Ort mit Angeboten für das gemeinschaftliche Erleben und Erlernen von Natur und Umwelt entwickelt werden.

Besondere Anziehungspunkte werden ein Themenspielplatz, die Route des Regenwassers sowie der Bienenlehrpfad sein.

Mehr zum Revierpark Nienhausen

Revierpark Nienhausen. Foto: Dreyße

Revierpark Gysenberg in Herne

Das Konzept „Natur und Tivoli“ und der Erlebnispfad zum Thema Bionik im Gysenbergpark in Herne verbinden naturpädagogische Angebote mit vielfältigen Sportmöglichkeiten.

Eine besondere Attraktion für Sport, Spiel und Freizeit wird auch der neue Themenspielplatz, auf dem physikalische Phänomene spielerisch erlebt werden können.

Mehr zum Revierpark Gysenberg

Menschen picknicken auf einer Wiese. Im Hintergrund weitere Parkbesuchende Auf Fahrrädern.
Revierpark Gysenberg. Foto: Dreyße © RVR/C. Dreyße

Revierpark Wischlingen

Unter dem Titel „Park erleben – Natur erlernen“ werden im Dortmunder Revierpark Wischlingen das Naturerlebnis und Umweltbildungsangebote in den Vordergrund gerückt.

Ein neues Teicherlebnis, der umgestaltete Wasserspielplatz sowie ein „Grünes Zimmer“ werden Teil eines Natur-Loops mit weiteren spannenden Erlebnisstationen, die es den Besuchenden ermöglichen, eine andere Perspektive einzunehmen.

Eine weitere Attraktion ist das spielerische Erkunden des Parks mit dem Smartphon. Dazu lädt die Route "Revierpark Wischlingen" in der App Biparcours ein.

Mehr zum BiParcours Revierpark Wischlingen

Mehr zum Revierpark Wischlingen

Revierpark Wischlingen. Foto: Dreyße