|Mitmachaktion & WorkshopNaturerlebnis

    Einführung in die Herbartechnik

    Workshop: Arbeit am Themen-Herbarium essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen


    In einem Herbarium können die auf Exkursionen gesammelten Pflanzen archiviert werden, nachdem diese gepresst und getrocknet wurden.

    Hiermit ist es möglich Pflanzen unterschiedlicher Herkunft zu bestimmen und zu vergleichen. Mit dessen Hilfe kann auch die Verbreitung von Pflanzen ausgewertet und nachvollzogen werden.

    Manfred Polotzek und Christian Riedel werden eine kurze Einführung in die Herbartechnik geben, und es werden die Arbeiten an dem Themen-Herbarium essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen fortgeführt.

    Weitere Informationen unter http://www.flora-deutschlands.de/Herbarien/herbarium_oberhausen.htm

    Leitung: Manfred Polotzek und Christian Riedel, NABU Oberhausen, Botanische Arbeitsgemeinschaft 


    Preise

    Die Veranstaltung ist kostenfrei.


    Tickets und Anmeldung

    Es ist eine Anmeldung erforderlich.

    Verbindliche Anmeldung erforderlich bis 09.02.2023 unter info@nabu-oberhausen.de oder Christian Riedel 0176-24267160


    Veranstaltungsort

    RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst

    Adresse

    Ripshorster Straße 306
    46117 Oberhausen

    Kontakt

    +49 (0)208 377094-0

    +49 (0)208 8832-580

    hausripshorst@rvr.ruhr

    http://ripshorst.rvr.ruhr


    Im Haus Ripshorst in Oberhausen gibt das Informationszentrum mit einer interaktiven Ausstellung detailliert Auskunft über die Region zwischen Duisburg und Hamm. Zudem bietet Haus Ripshorst Exkursionen und Veranstaltungen zu Natur- und Umweltthemen an.

    Hier haben auch mehrere Naturschutzeinrichtungen ihren Sitz.

    veranstaltet von

    NABU Oberhausen e.V.

    Adresse

    Ripshorster Straße 306
    46117 Oberhausen

    Kontakt

    nfo@nabu-oberhausen.de

    https://www.nabu-oberhausen.de



    Karte

    Redaktion Umweltportal RVR