Lebensraum zwischen Industrie und Idylle
Exkursion: Das Naturschutzgebiet „Tibaum“ stellt sich vor (Hamm)
Im Naturschutzgebiet „Tibaum“ werden wir neben den bekannten Bergsenkungsgewässern auch auentypische Lebensräume erkunden. Die reliktische Lippeaue beinhaltet ein Mosaik aus Auwaldbeständen, ausgedehnten Röhrichten, Feuchtwiesen und Blänkengewässern. Unterschiedliche Beweidungsformen durch Rinder prägen das Landschaftsbild. Von dieser Vielfalt profitiert vor allem die Vogelwelt. Das
Naturschutzgebiet ist ein großer Anziehungspunkt für zahlreiche Brut- und Rastvogelarten.
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Info: Bitte wetterangepasste Kleidung und ein Fernglas (soweit vorhanden) mitbringen. Die Veranstaltung ist behindertengerecht und
barrierefrei, denn sie erfolgt ohne Barrieren auf befestigten Wegen.
Leitung:
Jürgen Hundorf (NABU Hamm), Carolin Wingenfeld (Biologische Station)
Veranstaltungsort
Naturschutzgebiet „Tibaum“
Treffpunkt: An den Schering-Teichen nördlich der Kanalbrücke, an der Straße „Am Tibaum“, 59077 Hamm