Grünes Ruhrgebiet? - Grünes Ruhrgebiet!
In der Ausstellung GRÜNES RUHRGEBIET? - GRÜNES RUHRGEBIET! präsentiert Bärbel Weniger Collagen, Objekte und Fotomontagen, die sich mit der Natur im Ruhrgebiet beschäftigen. Sie begrüßt die Rückeroberung von Industrieflächen durch die Natur. Dem Grün im Ruhrgebiet wird ein roter Teppich ausgerollt, aus Stadtplänen werden pflanzliche Gebilde herausgeschnitten, Straßen werden Stängel, Häuserviertel Blüten und Blätter und echte oder unechte Pflanzen gehen eine Verbindung mit Städten ein. Die Künstlerin verwandelt das Ruhrgebiet in eine Traumwelt, entfernt Straßen, schneidet Bebauung weg, fügt Neues hinzu oder taucht alles in ein beruhigendes Grün. Darüber hinaus verweist sie aber auch auf die Probleme des Artensterbens und des drohenden Klimakollaps.
Weiterführende Infos
Infos im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst unter 0208-3770940 oder hausripshorst@rvr.ruhr
Veranstaltungsort
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst
Wer die Natur des Ruhrgebiets entdecken möchte, der ist hier goldrichtig!
Gut angebunden an das Radwegenetz des radrevier.ruhr, direkt am Rhein-Herne-Kanal und eingebettet zwischen dem Gehölzgarten und den weiten Wiesen liegt das RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst. Umgeben von ca. 40 ha Wiesen- und Freiflächen lädt das Besucherzentrum mit seinem spannenden Jahresprogramm zu über 100 Workshops, Führungen und Veranstaltungen ein. Die Themen reichen von Umwelt, Entspannung bis hin zu kreativem Schaffen, aber auch ein Open-Air-Kino, Zelten und Kochevents sind mit dabei. Für Jung und Alt gibt es ein großes Spektrum an Mitmachmöglichkeiten.
Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Programm inspirieren und kommen Sie gerne vorbei. Auf der großzügigen Außenterrasse lässt sich gut bei einer Tasse Kaffee oder einem Erfrischungsgetränk eine Pause einlegen, bevor es dann weiter auf Entdeckungstour geht.
Adresse | Kontakt
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst
Ripshorster Str. 306, 46117 Oberhausen
0208-3770940
hausripshorst@rvr.ruhr
Homepage